Fachgerechte Gartenpflege & Gartenbau
Forst und Grundstückspflege Weißinger

Beratung
Büro:07127/580934 Mobil:0151/16969691
Willkommen
Wir freuen uns, Sie auf unserer Webseite begrüßen zu dürfen.
Weißinger´s Forst und Grundstückspflege ist ein starker Partner im Bereich Gartenbau Grundstückspflege,sowie der Kommunalpflege und Gebäudeservice. Sie finden uns in den Kreisen:
Nürtingen Esslingen sowie Reutlingen Tübingen und Stuttgart
Rückruf-Service für Sie kostenlos !
Ein kleiner Einblick in unsere Dienstleistungen
Unser Tipp des Tages
Umfangreiche Studien belegen den Zusammenhang zwischen Bewegungsmangel und der Häufigkeit von Erkrankungen des Herz- Kreislaufsystems. Bereits kleine sportliche Betätigungen im Alltag haben einen positiven gesundheitlichen Effekt! Verzichten Sie deshalb einmal mehr auf das Auto und den Aufzug! |
Viele Tipps über die Gartenpflege auf SWR.3
In der Gartenpflege gibt es viele neue Information
Letzte Änderung am Freitag, 16. Februar 2018 um 12:26:24 Uhr.
Bauernregeln können helfen bei der Gartenarbeit.
Eine Ziege und ein Madel kosten mehr, als eine Kuh im Stadel. |
unsere Tipps für einen schönen Garten
Donnerstag, 14. September 2017 - 09:44 Uhr
Winterdienst
Wir suchen Mitarbeiter für die Saison 2017/2018 im Winterdienst.
Bewerbung unter: info@my-gartenpflege.de
Sonntag, 23. Oktober 2016 - 11:19 Uhr
Baumfällungen jetzt ist dafür Zeit
Kronenschnittmaßnahmen zur Erhaltung der Verkehrssicherheit
Kronenteilentlastung, Kronensicherungsschnitt
Kronenverankerungen mit Hohlgeflechtseilen, Doppelgurten,
Schnittmaßnahmen und Fällungen mit Arbeitsbühnen, oder Autokraneinsatz
Baum-Stubbenausfräsung auf Obstwiesen oder auch im Hintergarten
Obstbaumschnitt für kleine und große Bäume
Montag, 1. August 2016 - 11:48 Uhr
Rasenpflege
Rasenpflege ein Rasen braucht auch Dünger
Dienstag, 13. Oktober 2015 - 02:12 Uhr
Winterdienst Mitarbeiter gesucht
Mittwoch, 7. Oktober 2015 - 21:02 Uhr
Der Zeitraum der Baumfällungen
In der Baumschutzverordnung wird in der Regel auch noch einmal niedergelegt, in welchem Zeitraum eine Baumfällung stattfinden darf.
Eigentlich ist das nämlich durch das Naturschutzgesetz geregelt, das eine Baumfällung während der Nist- und Brutzeit (1. März bis 30. September) verbietet.
Deshalb werden auch Fällgenehmigungen normalerweise für den Zeitraum vom 1. Oktober bis 28. Februar ausgestellt.
Falls es einen einleuchtenden Grund gibt, können Sie eine Ausnahmegenehmigung beantragen, die Ihnen dann einen anderen Fälltermin erlaubt.
Wenn Ihr Baum nicht geschützt ist, richtet sich der Zeitraum, in dem die Baumfällung erlaubt ist, alleine nach dem Naturschutzgesetz.
Die Baumfällung bei Gefährdung
Eine Ausnahme ist es, wenn ein Baum einzustürzen droht und dabei Menschen oder Sachen schädigen könnte.
Auch dann können Sie nicht sofort zur Säge greifen, manche Baumschutzverordnungen sehen auch bei akuter Gefahr vor, dass Sie sich erst an die zuständige Behörde wenden und z. B. einen formlosen Antrag stellen.
Nach anderen Baumsatzungen dürfen Sie bei akuter Gefahr sofort selbst tätig werden, erst danach müssen Sie eine Anzeige an die Behörde senden, in der die plötzliche Baumfällung hinreichend begründet wird.
Wenn Sie auch bei akuter Gefährdung vor dem Fällen des Baumes die örtliche Behörde kontaktieren, sind Sie auf jeden Fall auf der sicheren Seite. Denken Sie nur daran, sich bei telefonischer formloser Antragstellung die Bewilligung zumindest zufaxen zu lassen.
Wenn klar ist, dass die Baumfällung zum von Ihnen gewünschten Zeitpunkt durchgeführt werden kann, müssen Sie dann noch dafür sorgen, dass beim Fällen des Baumes niemand und nichts gefährdet wird. Außerdem können Sie verpflichtet sein, eine Ersatzleistung vorzunehmen, als Neupflanzung oder als Geldzahlung.
Dienstag, 2. September 2014 - 14:23 Uhr
Husqvarna 2 Takt u 4 Takt
Husqvarna, der weltweit größte Hersteller von Motorgeräten für Forstwirtschaft, Landschaftspflege und Garten, bringt mit dem XP Power 2-Takt und 4-Takt erstmalig zwei umwelt- und gesundheitsschonende Kraftstoffe für Zwei- und Viertaktmotoren auf den Markt. Anwender können damit in gewohnter Husqvarna-Qualität Höchstleistungen aus ihren benzinbetriebenen Geräten herausholen. Beide Sonderkraftstoffe sind mit dem KWF-Prüfsiegel ausgezeichnet und ab Juni im Fachhandel erhältlich.
Mittwoch, 2. Juli 2014 - 18:06 Uhr
Buchsbaumzünsler jetzt Spritzen
Schädlingsfrei Calypso
von Bayer
Bayer Garten Schädlingsfrei Calypso kann als Spritzmittel im Haus und im Garten eingesetzt werden.
Wird das Mittel alsGießmittel verwendet, kann es direkt auf die Erde in Töpfen, Containern, Blumenkästen und Kübeln in Zimmern, Wintergärten, auf Balkonen und Terrassen gegossen.werden
Es wirkt auch als Kontakt- und Fraßgift. Die systemische Wirkung, erfasst auch versteckt sitzende Schädlinge.